Über uns
Eltern und Kinder brauchen in wachsendem Maße Unterstützung bei der Bewältigung der an sie gestellten Anforderungen. Dazu gehört vor allem eine kontinuierliche Förderung und Forderung in den frühen Lebensjahren. Hier werden die zentralen Weichen für die Lebensqualität und den Bildungserfolg gestellt. Eltern müssen so früh wie möglich die erforderliche Hilfe und Unterstützung erhalten.
Wir sind ein Familienzentrumsverbund, bestehend aus Evangelische KTE Klausen, Evangelische KTE Gertenbachstraße und Katholische KTE St. Martin.
Unsere Angebote sind…
… Ökumene leben bei Messen, Passions-, Erntedank-, und Weihnachtsgottesdiensten und Feste
… Beratung und Unterstützung von Kindern und Familien, mithilfe unserer Kooperationspartner
… Bildung der Kinder finden in den Kindertageseinrichtungen statt und Eltern wird die Möglichkeit an zahlreichen Angeboten der Erwachsenenbildung teilzunehmen
… Vereinbarkeit von Familie und Beruf, darum finden Aktionen auch an Nachmittagen und Wochenenden statt.
… Kindertagespflege, das ÖFZ unterstützt die Vermittlung und Qualitätsentwicklung der Kindertagespflege.
Die Ev. KTE Klausen hält Räumlichkeiten vor, die es möglich machen, vor Ort Sprechstunden der Familienberatungsstelle des Diakonischen Werkes durchzuführen. Diese Stunden werden mit der Fachkraft der Familienberatungsstelle vereinbart.
Aktionen für Familien innerhalb und außerhalb der Einrichtungen, sowie Projekte für Kinder gehören zu unseren Angeboten.
Alle Angebote werden für Familien im Umfeld Lüttringhausen organisiert und beworben.